Tag 18 NanoESP Climate – Fehlfunktionen ohne Ende? Mal keine Werte, mal Absturz.
› Foren › Adventskalender 2016 › Tag 18 NanoESP Climate – Fehlfunktionen ohne Ende? Mal keine Werte, mal Absturz.
Schlagwörter: Webserver ESPClimate
Dieses Thema enthält 0 Antworten und 1 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Reiny vor 1 Jahr, 3 Monate.
- AutorBeiträge
- Januar 11, 2017 um 13:02 #2021
Hallo,
dieses schludrige Teil treibt mich in den Wahnsinn. Nachdem Stunden und Tage vertan waren, um das Programm und die Hardware so umzubiegen, dass es erst einmal (einmal wörtlich) läuft, ist keine Stabilität reinzubekommen. Mal läuft es nur unter der 192.168.4.1, mal auch unter meiner WLAN Adresse, mal gar nicht (z.B. nach Hardware-Reset). Mitunter werden auf der Webseite auch nur die Wertekolonnen z.B. event: temp data: 21.40 angezeigt. Mal ist aus ganz AUS oder irgendwie aus dem Takt. Durch zusätzlich Ausgaben kann ich im COM-Port sehen, was er so treibt. Sieht aus wie Murks:
Finish WLAN Connect
TCP Server Activ
AT+CIFSR+CIFSR:APIP,“192.168.4.1″
+CIFSR:APMAC,“xxx“
+CIFSR:STAIP,“192.168.2.164″
+CIFSR:STAMAC,“xxx“OK
New Request from id :0, method: GET, ressource: / parameter:
New Request from id :0, method: GET, ressource: / parameter:
New Request from id :0, method: GET, ressource: / parameter:
New Request from id :0, method: GET, ressource: /eventclimate parameter:
0 Stream ID
Testpunkt: Werte aktualisieren
Testpunkt: Werte aktualisieren
Testpunkt: Werte aktualisieren
Testpunkt: Werte aktualisieren <– ab hier lebt die Webseite unter …4.1
Testpunkt: Werte aktualisieren
Testpunkt: Werte aktualisieren
Testpunkt: Werte aktualisieren
Testpunkt: Werte aktualisieren
Testpunkt: Werte aktualisieren
Err: AT+CIPSEND=0,23
Err: AT+CIPSEND=0,26
Err: AT+CIPSEND=0,27
Testpunkt: Werte aktualisieren
Err: AT+CIPSEND=0,23
Err: AT+CIPSEND=0,26
Err: AT+CIPSEND=0,27
Testpunkt: Werte aktualisieren
Err: AT+CIPSEND=0,23
Err: AT+CIPSEND=0,26
Err: AT+CIPSEND=0,27
Testpunkt: Fehlerabbruch
Err: AT+CIPCLOSE=0Das war’s dann. Ab hier kann man nur noch versuchen, durch Laden anderer Programme das Ding abzubrechen, denn in diesem Zustand hört er weder auf RESET noch INIT oder Strom-AUS.
Weiß wer Rat?
Gruß
- AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.