Der Conrad Adventskalender Internet of Things
Autor: fk Wednesday, der 20. September 2017
Mit dem Adventskalenders Internet of Things (IoT) muss die Wartezeit bis Weihnachten nicht angweilig werden. Das neue Arduino kompatible Pretzelboard (NanoESP) mit integriertem WLAN-Modul und die enthaltenden Bauteile sind ideal für 24 vielfältige und spannende Experimente rund um dieses Thema.
Internet of Things beinhaltet die Kommunikation und Steuerung von Sensoren und Aktoren in einem großen Netzwerk. Vom einfachen Ein- und Ausschalten einer LED mit dem Smartphone über das Erstellen eines Webservers bis hin zur Langzeitüberwachung mittels Sensoren, mit einfachen Beispielen werden die verschiedenen Aspekte des Themas IoT praktisch ergründet.
Alle Schaltungen werden ohne zu Löten auf einem Steckbrett aufgebaut. Ganz nebenbei vermittelt der Adventskalender auf spielerische Art nützliches Hardware- und Programmierwissen. Mit Hilfe des illustrierten Handbuchs lassen sich alle 24 Experimente aufbauen und testen.
Calendar Days
Tag 24: Feuermelder fÃ...
Tag 23: Cheerlights
Tag 22: TalkBack
Tag 21: Twitter Alarma...
Tag 20: Twitch
Tag 19: ThingSpeak
Tag 18: Universal Fern...
Tag 17: IR-Modul
Tag 16: GPIO Control
Tag 15: Lichtsensor
Tag 14: Webserver für...
Tag 13: Webseite mit B...
Tag 12: Autonomer Webs...
Tag 11: TCP Webserver
Tag 10: Temperaturanze...
Tag 9: TCP Uhrzeit
Tag 8: Ein Browser
Tag 7 (special): Hinwe...
Tag 7: Analoger Sensor
Tag 6: UDP Button
Tag 5: LED Schalten
Tag 4: UDP Bidirektion...
Tag 3: UDP-Send
Tag 2: Google Ping
Tag 1 – Hinweis ...
Tag 1: Die ersten Schr...
Day 0: Alternative zum...

English
