Schlagwort Archiv: TCP-Client
Tag 10: Temperaturanzeige

Bei dem heutigen Projekt handelt es sich um eine intuitive Anzeige der aktuellen Temperatur. Mit nur einem Blick kann man abschätzen, ob es sinnvoll ist, eine warme Jacke mitzunehmen. Hinter dem heutigen Türchen befindet sich eine weitere LED, allerdings keine…
Mehr Lesen
Tag 9: TCP Uhrzeit

Das Projekt des heutigen Tages benutzt die Funktionen des vorigen Tests, um selbständig Informationen aus einer Webseite zu beziehen. Konkret lädt das Programm die aktuelle Uhrzeit von einer speziell dafür konzipierten Seite und stellt damit die per Library realisierte interne…
Mehr Lesen
Tag 8: Ein Browser

In den vorangegangen Tagen haben wir uns vor allem mit dem UDP-Protokoll befasst, mit dem sich einfach und direkt Daten verschicken lassen. Die folgenden Tage werden wir uns mit dem TCP-Protokoll (Transmission Control Protocol) beschäftigen. TCP lässt immer nur eine…
Mehr Lesen