ESP8266 gebrickt?
- This topic has 2 replies, 2 voices, and was last updated 9 years, 1 month ago by .
 
Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
	
Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
	
- You must be logged in to reply to this topic.
 
Internet of Things with the NanoESP
The webpage for the Arduino compatible WiFi-Board
  › Forums › The NanoESP & Pretzel Board Forum › ESP8266 gebrickt?
Hallo,
nachdem ich mit AT+RESTORE und AT+UART_CUR “gespielt” habe, bekomme ich keinen Kontakt
mehr zum ESP. Der Rest des Pretzel Boards funktioniert noch.
Vermutlich habe ich “enable both RTS and CTS” gesetzt.
Woher bekomme ich nun die Original-Firmware für den ESP-Controller?
Suche schon locker einen Tag im Netz :-(
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Uwe
Hallo,
das Problem liegt vermutlich darin, dass die Baudrate des Moduls sich verändert hat.
Hier findest du ein Programm, welches automatisch die richtige Baudrate und ein paar andere Parameter einstellt:
http://iot.fkainka.de/wp-content/uploads/2015/12/ConfigTest2.zip
Ich hoffe das hilft.
Hallo,
danke für den link.
Allerdings führte das nicht zum Erfolg.
Ich fürchte immer noch es kommt von:
AT+UART_DEF=XXXX,8,0,0,3 = „enable both RTS and CTS“
Dann empfängt der ESP doch nichts ohne Hardwaresteuerung?
Gruß
Uwe
Hier die Ausgabe
ESP SEND ERROR: AT
Expec. wrong Baudrate
ESP SEND ERROR: AT+UART_DEF=19200,8,1,0,0
ESP SEND ERROR: AT
ESP SEND ERROR: AT+UART_DEF=19200,8,1,0,0
ESP SEND ERROR: AT
ESP SEND ERROR: AT+UART_DEF=19200,8,1,0,0
ESP SEND ERROR: AT
ESP SEND ERROR: AT+UART_DEF=19200,8,1,0,0
ESP SEND ERROR: AT
ESP SEND ERROR: AT+UART_DEF=19200,8,1,0,0
ESP SEND ERROR: AT
Baudrate ERROR
ESP SEND ERROR: AT+CWSAP?
ESP SEND ERROR: AT+CWMODE_DEF=2
ESP SEND ERROR: AT+CWSAP_DEF="NanoESP","",5,0
Configuration ERROR, please retry
ESP SEND ERROR: AT+CIPMUX=1
ESP SEND ERROR: AT+CIPSERVER=1,80