Pretzelboard / NanoESP wird warm
› Forums › The NanoESP & Pretzel Board Forum › (Deutsch) Hardware › Pretzelboard / NanoESP wird warm
Tagged: Nanoesp, Temperatur, Warm
- This topic has 3 replies, 3 voices, and was last updated 9 years, 11 months ago by
Klaus.
-
AuthorPosts
-
December 11, 2015 at 11:46 #796
fk
KeymasterHi,
vielen ist es bereits aufgefallen, dass das Board nach kurzer zeit recht warm wird.
Dies ist normal für diesen WLAN-Chip und wurde an mehreren Stellen schon in den Kommentaren diskutiert:
Zitate:
Hartmut – Dienstag, der 1. Dezember 2015 um 23:36
“Bei meinem Board wird der 3.3V Spannungsregler zwischen ATMega und ESP8266 auf der Unterseite des Bords ziemlich heiß. Da fallen ja 5V-3.3V=1.7V * 100mA = 170mW ab. Auf dieser kleinen Fläche ist das schon eine gewisse (Wärme-)Energie. Ohne den Spannungsregler zu kennen, vermute ich aber doch, dass er für diese Belastung ohne weitere Kühlung ausgelegt ist. Auch der WLAN Chip nimmt laut Datenblatt im Schnitt 80mA bei 3.3V = 1/4W auf, die ja im wesentlichen in Wärme verwandelt werden. Wenn er dabei heiß wird, so ist das wohl auslegungsgemäß.”Zitat: BravoSierra – Montag, der 7. Dezember 2015 um 17:16
“Servus
Das habe ich aus dem Datenblatt:
„Operating Temperature Range -40°~125°“”Jan – Montag, der 7. Dezember 2015 um 19:35
“Servus,ich hab das gleiche Problem der Chip wird ziemlich warm (48C auf dem Chip 37 auf der Unterseite)
BravoSierra meint ja dass die Betriebstemperatur bis 125C reicht. Ich hab allerdings gleich nachdem ich das Modul ausprobiert, und die Temperaturen bemerkt hab einen Kühlkörper für Transistoren aufgeklebt zb. für TO-92 I Gehäuse.
Danach sind die Temperaturen bei mir auf 37C auf dem Kühlkörper und 35C auf der Unterseite zurückgegangen. (Raumtemperatur von 22C)Somit sollte der Arduino hoffentlich noch lange halten ;)”
December 12, 2015 at 16:15 #826frubbi
MemberBei meinem Board scheint es einen Zusammenhang zwischen Funktionsfähigkeit und Hitzeentwicklung zu geben.
Zu Beginn bei kaltem Board funktionieren alle WLAN Befehle ohne Probleme. Nach kurzer Zeit (ca. 30 s) wird das Board so heiß, dass es zu Störungen der WLAN Verbindung kommt. Durch Kühlung funktioniert es dann wieder. Ist das Board defekt?December 12, 2015 at 17:28 #827fk
KeymasterDas hört sich wirklich nicht ganz richtig an. Die Wärmeentwicklung sollte das Modul nicht beeinflussen. Vermutlich ist das Board nicht in Ordnung.
December 13, 2015 at 11:20 #835Klaus
ParticipantLeider wurden die Links zu den Bildern aus den Kommentaren gelöscht.
Da das Thema hier nochmal aufgemacht wurde, hier nochmal die Bilder. Ich habe mal das kleine Originalboard und den Nanoesp untersucht. Die Wärmebilder (mit leider Punkten von defekten Pixeln) hänge ich an.Attachments:
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.

Deutsch

