Berner
Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
hosi1709
ParticipantDanke schon mal für die Hilfe. Mir ist die Sache etwas unklar, denn der Absturz passierte bereits ohne Installation des Treibers. Nach der Installation war es dann nixht besser.
Ich habe es in meinem bisherigen Computerleben vermieden Dateien aus dem Betriebssystem zu löschen. Besonders freue ich mixh dass mein MacBook mit Arduino UNO und NodeMCU klar kommt. Ich verabschiede mich daher ohne Groll vom NanoESP.
mlampl
ParticipantEs funktioniert
Habe alles noch einmal deinstalliert und wieder neu installiert und mit deinem link die Library geladen und siehe da es funktioniert.
Danke für deine Hilfe.thymjan
ParticipantDer Treiber für den Chipsatz ch340 ist bei macOS sierra schon mit dabei. Dieser ist aber fehlerhaft. Deshalb der radikale Absturz sobald du ein Modul mit ch340-Chipsatz anschließt. Die Lösung ist wie schon oben gesagt, den vorhandenen Treiber nach der Schritt-für-Schritt Anleitung zu entfernen. Und dann den neuen Treiber installieren. Theoretisch kannst Du die Dateien auch mit dem Finder suchen und umbenennen oder in ein anderes Verzeichnis verschieben, dann kannst Du auch alles wieder rückgängig machen.
Aber ich kann dich verstehen, hatte auch ein mulmiges Gefühl dabei.
Das Ding soll ja Spaß bringen und kein Ärger.mlampl
ParticipantFrage in die Runde
Gibt es eine Beschreibung zu den einzelnen Befehlen ?
zB. Blynk_debug, BLYNK_PRINT Serial , SoftwareSerial, WidgetLED, Blynk.begin, Blynk.run usw.
wie muss der Syntax sein , was machen die Befehle und wo ?vielleicht gibts links.
HF
ParticipantHallo Kacki,
vielen Dank für Deine Hilfe. Es hat geklappt!
Manchmal sinds eben die kleinen Dinge die nicht klappen.
Viele Grüsse, bis zum nächsten Mal ;)
HFkia.ora
ParticipantServus,
ich war etwas voreilige und habe den Blink Test direkt auf den NanoESP geladen. Nun komme ich nicht mehr auf die Easter Egg Website ( 192.168.4.1 ). Ich vermute, dass ich erst wider den richtigen Sketch hochladen muss, richtig?
Gibt es den default Sketch irgendwo zum laden? :)
Weihnachtliche Grüße
lewina
ParticipantHallo,
ich benutze macOS Sierra 10.12.1 und habe den Treiber für das NanoESP und Arduino installiert und stoße nun auf dieses Problem (siehe Screenshot). Kann nicht nachvollziehen was ich falsch gemacht habe??
Der serielle Monitor gibt mir nur eine Abfolge von Zeichen, auf dem Board leuchten eine blaue und zwei rote LEDs.Attachments:
fk
KeymasterHi,
das Problem ist mittlerweile bei mehreren Leuten aufgetreten. Auf dieser Seite gibt es Hilfe:
https://github.com/adrianmihalko/ch340g-ch34g-ch34x-mac-os-x-driver
Auf der Hauptseite zum Treiber ( iot.fkainka.de/Driver ) tauschen sich Nutzer auch über die Kommentarfunktion zu dem Problem aus.
petfield
Participantliefert folgende im Serial Monitor:
[0] Blynk v0.3.4
[499] Connecting to …..
Fehlermeldung:
[1514] Failed to disable Echo;
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?rudolf32328
ParticipantHallo,
bei meinen NanoESP wird der Baustein ESP8266EX richtig Warm ca. 70 -80 grad
ist das Normal oder liegt ein Defekt vor ???
Bei anschluss am PC kann ich das W-LAN NanoESP auf meinen Smartfon sehen aber nach ca.5 Sekunden ist es weg und ich sehe nurnoch Ausserhalb der Reichweite.
Kann mir einer Helfen, den so kann ich nichts machen und das Geld war fürm Ar…… ausgegeben.Danke für Hilfe Gruß rudolf32328
Kacki
ParticipantHallo petfield,
das Problem ist in dem Thread “Tag 5” diskutiert worden.
Kacki
ParticipantHallo Rudolf,
gibt es im Bereich der Antenne auf der Leiterplatte Verschmutzungen? Sie könnten parasitäre Kapazitäten bilden und das führt zum Energieverlust. Vielleicht hilft es, die Platine mit (Wasch-)Benzin, Isopropanal oder (ganz vorsichtig:) Aceton zu reinigen?
rudolf32328
ParticipantHallo,
wer kann mir helfen, beim aufspielen des Sketches Tag 5, sagt mir eine Meldung unten in der Leiste das er die libaries
#include <BlynkSimpleShieldEsp8266_SoftSer.h> nicht findet aber ich habe im Ordner der libaries geschaut und sie steht da auch.
was mache ich fahlsch ?
oder wo gibt es eine Neue Zip zum Runderladen, es war schon schwer überhaupt eine zu finden.Danke für die hilfe.
bin halt neu in diesen Geschäft und habe nicht die kanns große Ahnung vom Programmieren.Grüße rudolf32328
OT
ParticipantIch habe vergeblich versucht, 01.Basics > Blink auf den NanoESP hochzuladen, und weiß mir nicht zu helfen.
Installiert auf Win7 ist Arduino 1.6.13.
Werkzeuge > Board: Arduino/Genuino Uno
Werkzeuge > Prozessor: Den Eintrag hat mein Menü nicht.
Werkzeuge > Port: COM5 (Der heißt im Gerätemanagager USB-SERIA CH340)
Werkzeuge > Bordinformationen holen ergibt:
BN: Unbekanntes Board
VID: 1A86
PID: 7523
SN: Laden Sie irgendeinen Sketch hoch, um sie abzurufen
Fehlermeldung beim Hochladen siehe Themen-Titel.November 28, 2016 at 21:41 in reply to: avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0xe0 #1631OT
ParticipantWie peinlich!
In der Anleitung steht:
Werkzeuge > Board: Arduino NanoDamit läuft alles nach Plan.
-
AuthorPosts