Internet of Things with the NanoESP
The webpage for the Arduino compatible WiFi-Board
Author: fk Thursday September 24th, 2015 10 Comments
Sorry, this entry is only available in German.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Am Ende wird ein Projekt mit Uhr, Universalfernbedienung und Messstation, sowie eine App von NetIO beschrieben. Könnten sie mir dazu ein paar Infos zukommen lassen?
Ich würde gern selbst ein solches Projekt genau in der Form umsetzen (mit einem SamsungTV).
Gibt es eine Möglichkeit gleichzeitig im Internet zu surfen und Befehle (über NetIO) an den Microcontroller zu senden?
Hi,
ja die beschriebenen Projekte sind Teil des Adventskalenders. Sie werden Tag für Tag veröffentlicht oder können hier: http://iot.fkainka.de/tag-0-alle-projekte-fuer-ungeduldige-spoiler-alert
heruntergeladen werden.
Wenn das Bord in Ihrem WLAN angemeldet ist, können Sie surfen und das Board dennoch über die IP erreichen und Kommandos senden. Kein Problem also.
Dazu müssen die Codes der einzelnen Programme aber kombiniert werden oder?
Habe wenig Erfahrung, daher auch der Adventskalender. ;)
Das Universalfernbedienungsprogramm gibt es schon, für ein größere Projekte kannst du z.B. auch einen Treat im Forum erstellen (unter User Projekte), dann können dir andere Nutzer bei der Entwicklung helfen oder am Ende von deinem Projekt profitieren.
In dem Beispielprojekt wird eine neue SoftwareSerial mit einigen sehr sinnvollen Erweiterungen )z.B. esp8266.findUntil) verwendet. Wo kann man eine Dokumentation zu dieser Version von SoftwareSerial finden? Ich finde auf der Arduino Seite nur die Beschreibung der alten SoftwareSerial.
Ich habe mit dem Sketch ein wenig rumgespielt, funktioniert problemlos mit PC und Android Tablet
findUntil gehört zur Stream class:
https://www.arduino.cc/en/Reference/Stream
https://www.arduino.cc/en/Reference/StreamFindUntil
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe mir die Doku zu Serial angesehen, da sind die im Projekt verwenden Aufrufe dokumentiert.
Hallo fk,
ok, das gefällt mir sehr. Habe gerade versucht den Franzis Pretzelboard Adventskalender zu kaufen für meinen Sohn und mich, würde eine schöne Zeit werden.
Den gibt es aber anscheinend nicht, noch nicht, nicht mehr. Wissen Sie evtl. mehr? Wenn es davon eine Liste gibt, kaufe ich auch die Einzelteile und verpacke es halt allein ein.
Viele Grüße
Kay
Hallo Kay,
schau doch mal bei Conrad nach, dort wird er angeboten als
IoT-Adventskalender 2015.
Gruß, Rainer
Hallo Kay,
der Kalender ist schon auf dem Markt und sollte eigentlich in einer Conrad-Filiale noch erhältlich sein. Wenn er lokal ausverkauft können Sie vllt versuchen, den Kalender online bei Conrad zu bestellen. Ansonsten gibt es das Board ende November auch im Einzelverkauf. Dann könnten Sie sich das Board und die Bauteile einzeln besorgen.